![]() Aktuelle Informationen über Berlin finden Sie in unserem Blog oder stöbern Sie gerne in den Tipps unseres Concierge-Teams. Egal ob Sie geschäftlich, zur Erholung oder zum Shopping in Berlin sind Sie werden Ihre Zeit im Hotel Palace Berlin mehr als genießen! |
![]() Eine möglichst hohe Impfquote unter den Mitgliedern der Hochschulen ist eine wichtige Grundlage für die Rückkehr auf den Campus nach drei Online-Semestern. Förderung für Startups in der Gesundheitswirtschaft. Die HWR Berlin und die Beuth Hochschule erhalten 13, Mio. Euro aus der REACT-EU-Initiative zur Förderung innovativer Gründungen in der Gesundheitswirtschaft. |
![]() mindestens haltbar bis Mai 2022. Sich selbst deckende Tische, verhängnisvolle Äpfel oder ein unkontrollierbarer Brei - Essen spielt in Märchen eine große Rolle. So auch im digitalen Spiel, weshalb das Computerspielemuseum dem Verhältnis zwischen Essen und Spiel eine interaktive Sonderausstellung widmet. |
![]() Jazz at Berlin Philharmonic: Hommage an Charles Mingus. Unterstützen Sie die Ukraine-Nothilfe der UNO-Flüchtlingshilfe. Die seltsame Gräfin. Peter Tschaikowskys Oper Pique Dame. Für die Berliner Philharmonikern immer wieder Saisonhighlight und Chefsache. Peter Tschaikowsky steht im Zentrum des diesjährigen Festspiel-Programms. Entdecken Sie das Programm! |
![]() Mai 2022: BürgerEnergie Berlin auf den Berliner Energietagen. Die BürgerEnergie Berlin ist mit verschiedenen Beiträgen zu Gast auf den Berliner Energietagen 2022. Neuer Senat: BürgerInnen sollen die Energiewende mitgestalten. Der neue Berliner Senat will, dass BürgerInnen die Energiewende aktiv mitgestalten. |
![]() FC Union Berlin. Nachrichten aus Berlin. Eisbären Berlin wieder Eishockey-Meister. Dank Mathias Niederberger fiel die Titel-Entscheidung in der Deutschen Eishockey Liga deutlich aus. Mit einem 5:0: wegen ihres überragenden Torhüters kürten sich die Eisbären Berlin beim EHCRed Bull München erneut zum Meister. |
![]() Mit eingeschränkter Mobilität P. Mit eingeschränkter Mobilität WC. Ausstellungen im Pei-Bau.: 8 €, ermäßigt 4 €, Eintritt bis 18 Jahre frei. Deutsches Historisches Museum. Unter den Linden 2. Gefördert mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Deutsches Historisches Museum, 2022. |
![]() Bildquelle: FU Berlin l Judith Bushe Anne Voß. Zurück in den Offenen Hörsaal: Drei öffentliche Vortragsreihen im Sommersemester 2022 in Präsenz Auftakt am 19. Bildquelle: Weiterbildungszentrum der Freien Universität. campus.leben - Das Online-Magazin. Zur Anzeige dieser Inhalte wird JavaScript benötigt. Veranstaltungskalender der Freien Universität. Informationsveranstaltung Master Session. Masterstudium zum Wintersemester. 25.04.2022 - 29.04.2022. Workshop Girls'Day' online. |
![]() Mai 2021 lud das HAU Hebbel am Ufer einige der Akteur innen: zu einem Runden Tisch ein, um über die Lage am Mehringplatz zu sprechen. Wie steht es um die migrantische Community in der Stadtpolitik? Aus der Publikation zu Berlin bleibt! |